Das HomeMatic System kommt aus Deutschland, es ist eines der erfolgreichsten Automatisierungssysteme hierzulande. Vor allem bekannt durch die Heizungsregler, setzt sich die eQ-3 Technik auch bei den Funklösungen immer mehr durch.
Entwickelt in Deutschland, gefertigt in einem konzerneigenen Werk in China.
HomMatic benutzt ein eigenes Protokoll auf der 433MHz Frequenz, um seine Komponenten zu steuern.
Es wird zum Ansprechen der Geräte ein hauseigener Controller bzw. eine Zentrale benötigt, hier gibt es verschiedene Ausführungen.
HomeMatic ist nicht kompatibel mit anderen Produkten von ELV, auch nicht mit dem MAX! System, obwohl sich beide Systreme ähnlich sind.
Im Gegensatz zu vieklen anderen Funkstandatrds arbeitet HomeMatic ebenfalls mit einem Rückkanal - so ist man immer sicher, dass das Signal beim Gerät (z.B. Heizungsthermostat) angekommen ist und nicht (wie bei "Billig-Systemen) wegen Empfangsstörungen einfach verworfen wird.
Daher eignet sich HomeMatic sehr gut für eine Hausautomation.
Das HomeMatic System eine Vielzahl von Sensoren an, mit
denen Fenster, Türen, Räume und andere Situationen erfasst und überwacht werden
können.
Verschiedene Daten, wie Temperatur, Feuchtigkeit,... werden von den Geräten
zur Steuerung aufgenommen und im Netz zur Verfügung gestellt.
Zum Steuern von Geräten werden Aktoren benötigt, so zum Beispiel Steckdosen, Lichtschalter oder Steuerungen für die Jalousie.
Viele Lösungen lassen sich sicher mit HomeMatic allein realisieren.
Durch die Vielzahl der Aufgabenstellungen und Bedürfnisse kommt man schnell an Grenzen, die wir versuchen zu überbrücken.
Durch die optionale Integration der HomeMatic Systeme in die Gesamtlösung finden wir HomMatic gegebenfalls als eine sinnvolle Ergänzung im SmartHome.
030 / 53699147
Mail an unser Team
- Heizungssteuerung
- Rollo-Steuerung
- Licht-Steuerung
- Energie-Messung
(Gas / Strom)
- Temperatur, Feuchtigkeit
- Licht-Intensität
- Bewegungserkennung
- Tür- / Fenstersensoren